Gedenkstätte Buchenwald - Erinnerung an Verbrechen
Auf dem Ettersberg bei Weimar bestand von 1937 bis 1945 das Konzentrationslager Buchenwald, in dem über 250.000 Menschen aus fast 50 Nationen inhaftiert waren; mehr als 50.000 Menschen überlebten das Lager nicht.
Neben vier ständigen Ausstellungen sind zu besichtigen: Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers, Torgebäude mit Arrestzellenbau, Wachtürme, Krematorium, Kammergebäude und Desinfektion, Bahnhof, SS-Bereiche, Steinbruch und Friedhöfe. Ebenso zugänglich ist das Mahnmal mit der weltberühmten Figurengruppe von Fritz Cremer am Glockenturm.
Im August 1945 wurde das Gelände von der sowjetischen Besatzungsmacht als Internierungslager (Speziallager Nr. 2) genutzt. Bis 1950 waren hier 28.000 Menschen inhaftiert, über 7.000 starben.
Adresse: Buchenwald, 99427 Weimar
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Telefon: +49 (0)36434300
Kosten pro Person: kostenfrei
Internet: www.buchenwald.de