Fortbildungspunkte für Kongressteilnahme
Mit Ihrer Kongressteilnahme können Sie sich wichtige Fortbildungspunkte sichern. Der DZVhÄ vergibt 20 Punkte für das Homöopathie-Diplom, die Landesärztekammer Thüringen verleiht 15 Fortbildungspunkte (CME-Punkte). Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich.
Zertifizierung:
- 20 Punkte für das DZVhÄ-Diplom
- 15 Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Thüringen
Nehmen Sie teil – von Mittwochabend bis Samstagmittag oder auch nur einen Tag! Es lohnt sich!
Die Themen sind überaus vielfältig und besonders für Praktiker interessant. Von der Behandlung psychischer Erkrankungen über Ernährung, Trauma-und Krebstherapie, Notfälle, Behandlung von Neugeborenen und auch des Bewegungsapparates bis hin zur Verfügbarkeit von Nosoden.
Am 9. Mai wird unter anderem der Tiedemann-Forschungspreis in Höhe von 15.000 Euro verliehen und am 10. Mai geht es beispielsweise auch um Homöopathie im Nationalsozialismus.
Die Kulturstadt Weimar ist auf jeden Fall eine Reise wert – die Führungen durch die Anna Amalia Bibliothek sind etwas ganz Besonderes, auch Kutschfahrten durch Weimar oder ein Spaziergang auf Goethes Spuren sind im Rahmenprogramm dabei.
Anmeldung
Wenn Sie sich noch nicht zum Kongress angemeldet haben, können Sie das mit dem → Kongress-Anmeldeformular (Diese Datei existiert leider nicht mehr.) per Fax oder Post ganz unkompliziert tun.
Aber auch eine → Online-Anmeldung direkt an unsere Kongressagentur Interplan ist möglich.
Wir freuen uns auf Sie!